testus

testus
    Testus, huius testus, m. g. Cato. Un petit four de terre cuicte, ou cloche, soubz lequel on fait cuire poires, ou autres choses.

Dictionarium latinogallicum. 1552.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Francis Drake — Sir Francis Drake, Porträt eines unbekannten Künstlers, nach 1580. National Portrait Gallery (London) …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Aunpekh — Georg von Peuerbach: Theoricarum novarum planetarum testus, Paris 1515 Georg Aunpekh von Peuerbach (auch: Johann Purbach) (* 1423 in Peuerbach in Oberösterreich; † 8. April 1461 in Wien) war Astronom an der Wiener Universität und Wegbereiter des …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Peuerbach — Georg von Peuerbach: Theoricarum novarum planetarum testus, Paris 1515 Georg Aunpekh von Peuerbach (auch: Johann Purbach) (* 1423 in Peuerbach in Oberösterreich; † 8. April 1461 in Wien) war Astronom an der Wiener Universität und Wegbereiter des …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Purbach — Georg von Peuerbach: Theoricarum novarum planetarum testus, Paris 1515 Georg Aunpekh von Peuerbach (auch: Johann Purbach) (* 1423 in Peuerbach in Oberösterreich; † 8. April 1461 in Wien) war Astronom an der Wiener Universität und Wegbereiter des …   Deutsch Wikipedia

  • Georg von Purbach — Georg von Peuerbach: Theoricarum novarum planetarum testus, Paris 1515 Georg Aunpekh von Peuerbach (auch: Johann Purbach) (* 1423 in Peuerbach in Oberösterreich; † 8. April 1461 in Wien) war Astronom an der Wiener Universität und Wegbereiter des …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Purbach — Georg von Peuerbach: Theoricarum novarum planetarum testus, Paris 1515 Georg Aunpekh von Peuerbach (auch: Johann Purbach) (* 1423 in Peuerbach in Oberösterreich; † 8. April 1461 in Wien) war Astronom an der Wiener Universität und Wegbereiter des …   Deutsch Wikipedia

  • Peurbach — Georg von Peuerbach: Theoricarum novarum planetarum testus, Paris 1515 Georg Aunpekh von Peuerbach (auch: Johann Purbach) (* 1423 in Peuerbach in Oberösterreich; † 8. April 1461 in Wien) war Astronom an der Wiener Universität und Wegbereiter des …   Deutsch Wikipedia

  • Sir Francis Drake — Sir Francis Drake, Porträt eines unbekannten Künstlers, nach 1580. National Portrait Gallery (London) Sir Francis Drake (* um 1540; † 28. Januar 1596) war ein englischer Freibeuter, Entdecker und Vizeadmiral und der erste englische Weltumsegler …   Deutsch Wikipedia

  • four — Four, m. Est ce lieu voulté et clos de toutes parts, horsmis en l emboucheure, où on cuict le pain, patisserie, tartes, et choses semblables, Furnus, Clibanus. Mais en fait de vaisseaux de mer, Four est une grande piece de bois qui est entée dans …   Thresor de la langue françoyse

  • Georg von Peuerbach — Infobox Scientist box width = 300px name = Georg von Peuerbach image width = 150px caption = Georg von Peuerbach: Theoricarum novarum planetarum testus , Paris 1515 birth date = May 30, 1423 birth place = Peuerbach death date = April 8, 1461… …   Wikipedia

  • Georg von Peuerbach — Georg von Peuerbach: Theoricarum novarum planetarum testus, Paris 1515 Georg von Peuerbach (eigentlich Georg Aunpekh, auch Johann Purbach) (* 30. Mai 1423 in Peuerbach in Oberösterreich; † 8. April 1461 in Wien) war Astronom an der Wiener… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”